Vierge ersetzt den verletzten Lecuona im Honda HRC-Team für das 8-Stunden-Rennen von Suzuka
Lecuona erlitt im ersten Rennen im Balaton Park eine Handgelenksverletzung, die ihn zur Absage des klassischen Langstreckenrennens zwingt. Sein Teamkollege Vierge wird ihn ersetzen.
Während die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaftspaddocks eine mehrwöchige Pause einlegen, reisen einige Fahrer nach Japan, um am 8-Stunden-Langstreckenrennen von Suzuka teilzunehmen. Iker Lecuona (Honda HRC) sollte eigentlich für Honda HRC an den Start gehen, musste jedoch aufgrund einer Fraktur des linken Unterarms seine Teilnahme absagen. An seiner Stelle wird sein WorldSBK-Teamkollege Xavi Vierge bei diesem prestigeträchtigen Event antreten.
Vierge fuhr 2023 in Suzuka an der Seite von Tetsuta Nagashima und Takumi Takahashi, und das Trio gewann das Rennen auf der CBR1000RR-R. Der spanische Fahrer hat die Chance, bei der diesjährigen Veranstaltung seinen zweiten Sieg in drei Jahren einzufahren, wobei Vierge erneut an der Seite von Takahashi fahren wird. Der dritte Fahrer des diesjährigen Trios ist der zweifache MotoGP-Sieger Johann Zarco, der das Rennen 2024 gewann.
In einer Erklärung von Honda heißt es: „Nach dem Unfall von Iker Lecuona am Samstag während des ersten Rennens der achten Runde der Superbike-Weltmeisterschaft in Balaton (Ungarn), bei dem er sich Brüche am linken Unterarm zugezogen hat und für den Rest des Wochenendes für fahruntüchtig erklärt wurde, bestätigt Honda Racing Corporation (HRC) eine Änderung in der Fahreraufstellung für die bevorstehende 46. Ausgabe des „Coca-Cola“ Suzuka 8 Hours Endurance Road Race, Teil der FIM Endurance World Championship 2025, die für den 3. August 2025 geplant ist.
„Anstelle von Lecuona wird das Werksteam „Honda HRC“ den WorldSBK-Teamkollegen Xavi Vierge einsetzen, der neben Takumi Takahashi und Johann Zarco an den Start gehen wird. Vierge war bereits 2023 Teil des siegreichen HRC-Werksteams (zusammen mit Takahashi und Tetsuta Nagashima).
„HRC wünscht Iker Lecuona seine baldige Genesung und unterstützt ihn voll und ganz.”
Verfolgen Sie die gesamte WorldSBK-Saison 2025 mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt zum halben Preis.